Sonnenbrand: behandeln, vorbeugen, heilen

Zum Edelstein Portal Home Gratis online Horoskop, Mondhoroskop. Jeden Tag neu. Zum Karrer Edelsteine Mineralien Shop. 2.000 Edelsteinartikel, über 150 Steinsorten Hauszeitung ESI Report Edelsteine und Mineralien Lexikon Online Edelstein Quiz. 30 Fragen zu Edelsteinen, Mineralien, Heilsteine und Diamanten Alles über den Diamant, Brilliant Edelsteine Bildergalerie Lexikon der Magie

   

 

Sonnenbrand

Heilende Steine, Anwendung Heilsteinkunde

Aventurin

Heilwirkung

Körperliche Unterstützung

Beschreibung

Die positive Wirkung der Sonne auf unseren Körper und unsere Stimmung ist unbestritten. Allerdings sollte man es wirklich nicht übertreiben. Ein Sonnenbrand ist kein Kinderspiel und kann unserer Haut großen und im extremsten Fall sogar dauerhaften Schaden zufügen. Es gilt hierbei: Die Sonne ist maßvoll zu genießen und es ist für ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen. 

Um für sich selbst festzustellen, wie viel Sonne Sie genießen dürfen, ohne dass die Gefahr des Sonnenbrandes besteht, ist die Unterscheidung nach Hauttyp hilfreich:

Hauttyp I: Sie haben von Natur aus helle Haut, viele Sommersprossen und helles oder rötliches Haar. Ihr Körper zeigt keine Gewöhnung an das Sonnenlicht, ohne Schutzmaßnahmen bekommen Sie immer einen Sonnenbrand und werden nicht braun. Das heißt für Sie, dass Sie immer Schutzmaßnahmen ergreifen müssen, mit entsprechender Kleidung, Kopfbedeckung, Aufenthalt im Schatten oder einem Sonnenschirm. Wenn irgend möglich, mittags gar nicht in die Sonne. Beim Aufenthalt draußen im Sommer benutzen Sie für unbedeckte Körperregionen bitte immer Sonnenschutz mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor, möglichst wasserfest und beachten Sie vor allem, dass Sie je nach Schutzfaktor auf die Zeit achten müssen, wie lange Sie in der Sonne bleiben dürfen (es heißt zum Beispiel: Mit Schutzfaktor 20 könne man ca. 200 Minuten in der Sonne bleiben - Das ist ein kleiner Richtwert, der aber individuell auch erheblich kürzer sein könnte - Bitte seien Sie einfach vorsichtig!). Sollten Sie zum Beispiel mit Allergien gegen bestimmte Kosmetika oder Parfüm behaftet sein, ab und an mit einem Ausschlag auf der Haut geplagt sein, unter einer Flechte leiden, dann wählen Sie einen Sonnenschutz für sensible Haut, parfümfrei bzw. stimmen sich hinsichtlich Sonnenschutz und Sonnenbad sogar besser mit ihrem Arzt ab, um nicht nur einem Sonnenbrand, sondern auch anderen Hautschäden vorzubeugen. 

Hauttyp II: Sie haben von Natur aus helle Haut und helle Haare, aber nur wenige Sommersprossen. Ihr Körper zeigt nur ganz allmählich Gewöhnung an die Sonne, Sie werden nur ein wenig braun und bekommen ohne Schutzmaßnahmen recht schnell einen Sonnenbrand. Das heißt für Sie, dass Sie eigentlich genauso vorsichtig wie Hauttyp I mit der Sonne umgehen sollten, aber vielleicht mit einem etwas niedrigeren Sonnenschutzfaktor zurecht kommen könnten, so dass Sie ein wenig mehr Sonne genießen dürfen.

Hauttyp III: Sie haben von Natur aus helle Haut, aber keine Sommersprossen. Ihr Körper gewöhnt sich schon an die Sonne, wobei Sie aber anfangs trotzdem vorsichtig sein müssen, um nicht doch einem Sonnenbrand zu bekommen. Sie bräunen durchschnittlich gut. Das heißt für Sie, dass Sie Ihr erstes Sonnenbad im Jahr auf jeden Fall mit Vorsicht, sprich Schutzmaßnahmen genießen sollten, trotzdem sich aber weiterhin nur mit Sonnenschutz in der Sonne aufhalten sollten und mit Sonnenschutzmittel mit mittlerem Lichtschutzfaktor zurecht kommen sollten, wobei Sie aber immer auf die mögliche Aufenthaltsdauer in der Sonne im Zusammenhang mit dem Lichtschutzfaktor achten sollten.

Hauttyp IV: Sie haben von Natur aus hellbraune Haut ohne Sommersprossen, dunkelbraune bis schwarze Haare und dunkle Augen. Das Wort Sonnenbrand ist für Sie eigentlich ein Fremdwort, denn Sie hatten praktisch noch nie einen Sonnenbrand und Sie werden sehr schnell braun. Spontan könnte man nun denken: Sie brauchen keinen Sonnenschutz. Bitte unterliegen Sie nicht diesem Irrtum! Denn durch das sogenannte Ozonloch besteht in vielen Regionen eine erhöhte Gefahr von Hautkrebs durch Sonnenbestrahlung. 

Selbstverständlich ist es letztlich immer eine persönliche Entscheidung, aber wir erachten es als ratsam, dass jeder, der sich in der Sonne aufhält, zu Sonnenschutzmitteln greifen sollte, damit ein Sonnenbad das bleibt, was es sein sollte: Balsam für unseren Körper und unsere Seele, aber keinesfalls Auslöser eines Sonnenbrand oder anderen Krankheiten, die unserer Haut und unserer Gesundheit im gesamten schaden könnten.

Tipp

Die Erfahrung hat gezeigt, dass manch Erwachsener auch gute Erfahrungen mit Sonnenschutzmitteln für Kindern machen kann, welche zum Teil augenscheinlich auf Grund der Zusammensetzung und dem hohen Schutzfaktor von empfindlicher Haut einfach besser vertragen werden. Unabhängig davon: Unsere Kinder sind auf unser Verantwortungsbewusstsein angewiesen. Wir müssen dafür sorgen, dass die kleinsten unter den Kleinen die Sonne genießen dürfen ohne Sonnenbrand. Denn jeder Sonnenbrand erhöht die Gefahr, an Hautkrebs zu erkranken (unsere "Haut vergisst nichts"!).

Bemerkung

 Sollte es aber trotzdem einmal zu einem Sonnenbrand gekommen sein, hat uns die Natur natürlich auch einen Begleiter aus der Welt der Edelsteine zur Seite gestellt, der uns mit seiner Wirkung den Heilungsprozess unterstützen kann:

Das Abklingen entzündlicher Prozesse, Ausschläge, Allergien und Sonnenbrand kann durch die Wirkung des Aventurin oftmals schneller vor sich gehen. Insbesondere gilt die Wirkung des Aventurin , als vorbeugend gegen Herzinfarkt und Arteriosklerose , gerne auch kombiniert mit Rosenquarz.  Bei rheumatischen Beschwerden hat sich verschiedentlich auch die Wirkung einer Kombination Aventurin und Labradorit zusammen positiv gezeigt.

Bitte beachten Sie

Edelsteine die in der Steinheilkunde verwendet werden, dürfen niemals gefärbt, oder bestrahlt oder rekonstruiert sein ! Hochwertige Steine, die ausgezeichnet für die Verwendung in der Steintherapie geeignet sind, finden Sie in unserem Shop.

Hinweis

Edelsteine sind kein Ersatz für den Gang zum Fachmann (z.B. Arzt, Heilpraktiker usw.). Bitte konsultieren Sie im Krankheitsfall den Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Steinheilkunde* sollen uns Edelsteine zur zusätzlichen Unterstützung dienen, die uns Mutter Natur als Ergänzung gerne zur Verfügung stellt, ersetzen aber in keinem Fall den Arztbesuch. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die in der Steinheilkunde beschriebenen Wirkungen von Mineralien, Edelsteinen umgangssprachlich als Heilsteine bezeichnet, weder wissenschaftlich noch medizinisch nachgewiesen oder anerkannt sind. Die beschriebenen Wirkungen wie auch Anwendungen stellen nicht die Meinung der Autoren, oder von Karrer Edelsteine dar und stellen lediglich einen Teil des Lexikons eines Steines dar. Entsprechend stellen die Beschreibungen von Wirkungen wie auch Anwendungen von Steinen kein Heilversprechen gemäß (HWG) dar.





   

Edelstein Portal Home

Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.

Buch
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:

Amazon--->

Als Youtube Hörbuch--->

Gratis reinlesen--->

Mehr zum Autor und Lord Geward--->




Wir über uns >>>

Impressum - Datenschutzerklärung >>>

Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an E-Mail 
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.