Abnutzungserscheinung: behandeln, vorbeugen, heilen
Abnutzung an Gelenken und Knochen
Heilende Steine, Anwendung Heilsteinkunde
Grossular,
Malachit, Tsavorit
Heilwirkung
Körperliche Unterstützung
Beschreibung
Der
Mensch unterscheidet sich durch seine stets aufrechte Haltung von allen anderen
Lebewesen. Unser Bewegungsapparat wird in zwei Bereiche unterteilt: Den
passiven Bereich (Knochen, Gelenke, Bänder) und in den aktiven Bereich
(Muskeln, Sehnen). Für unsere Knochen und Gelenke ist die Aufrechte Haltung
eine Last. Übergewicht belastet unsere
Knochen und Gelenke in jedem Fall zusätzlich und bildet oftmals die Basis zur
Abnutzung. Gelenksentzündungen
können sich einstellen, welche unbedingt der Behandlung bedürfen. Eine
Abnutzung an Gelenken und Knochen beeinflusst unsere Lebensqualität extrem
negativ. Zur Vorbeugung einer Arthrose
ist Übergewicht unbedingt zu vermeiden. Wird die Abnutzung an Gelenken und
Knochen nicht rechtzeitig erkannt und behandelt, bleibt oftmals nur noch der
Ausweg zu künstlichen Gelenken, als allerletzte Möglichkeit.
Tipp
Sie
können durch bewusste Bewegungsabläufe einer Abnutzung von Gelenken und
Knochen vorbeugen: Zum Beispiel beim Hochheben in die Knie gehen und nicht
"aus dem Kreuz" heraus wuchten. Schwere Lasten möglichst nicht auf
Einmal tragen, lieber mehrmals gehen. Die Körperhaltung spielt eine Rolle
dabei, ebenso die Form der Sitzmöbel. Einseitigkeit ist Gift für Knochen und
Gelenke, zuviel Stehen ebenso wie zuviel Sitzen, um nur einige Beispiele zu
nennen.
Bemerkung
Um
körperliche Unterstützung zu erlangen, ist das Tragen von Grossular,
Malachit und Tsavorit auf
der Haut erforderlich. Malachit eignet sich außerdem gut als
Handschmeichler und Massagestein und sollte nur äußerlich angewendet werden.
Über die Anwendung von Malachit in der Heilsteinkunde
existieren verschiedene Philosophien: Es gibt diverse Informationen über die
Zubereitung von sogenanntem Malachit-Wasser und dessen Wirksamkeit. Andererseits
ist es aber so, dass Malachit-Staub als giftige Substanz eingestuft wird,
was bei der Verarbeitung dieses wunderschönen Edelsteines ein zum Teil großes
Problem darstellt. Wir schließen uns deshalb der vertretenen Meinung an,
Malachit nicht innerlich, sondern grundsätzlich nur äußerlich anzuwenden.
Unseres persönlichen Dafürhaltens nach, sollten Sie Malachit auch aus diesem
Grund von kleinen Kindern fernhalten, die gerne Dinge in den Mund stecken, erst
recht, wenn es sich um so etwas schönes, appetitlich grünes, wie den Malachit
handelt.
Bitte beachten Sie
Edelsteine
die in der Steinheilkunde verwendet
werden, dürfen niemals gefärbt, oder bestrahlt
oder rekonstruiert sein ! Hochwertige
Steine, die ausgezeichnet für die Verwendung in der Steintherapie
geeignet sind, finden Sie in unserem Shop.
Hinweis
Edelsteine sind kein
Ersatz für den Gang zum Fachmann (z.B. Arzt, Heilpraktiker usw.). Bitte
konsultieren Sie im Krankheitsfall den Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Steinheilkunde* sollen uns Edelsteine zur zusätzlichen
Unterstützung dienen, die uns Mutter Natur als Ergänzung
gerne zur Verfügung stellt, ersetzen aber in keinem Fall den Arztbesuch. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die in der Steinheilkunde beschriebenen Wirkungen von Mineralien, Edelsteinen umgangssprachlich als Heilsteine bezeichnet, weder wissenschaftlich noch medizinisch nachgewiesen oder anerkannt sind. Die beschriebenen Wirkungen wie auch Anwendungen stellen nicht die Meinung der Autoren, oder von Karrer Edelsteine dar und stellen lediglich einen Teil des Lexikons eines Steines dar. Entsprechend stellen die Beschreibungen von Wirkungen wie auch Anwendungen von Steinen kein Heilversprechen gemäß (HWG) dar.