.
Der Name Achat ist aus dem Sizilianischen abgeleitet, von
dem angeblich ersten Fundort am Fluss Achates. Der weiße Achat erhielt seinen
Namen aufgrund seiner Farbe.
Weitere andere Namen, Synonyme oder Handelsnamen existieren für den weißen Achat nicht.
Im Volksmund wird der weiße Achat manchmal als Friedensachat bezeichnet.
verwechselt werden, gelegentlich sogar mit hellen
Opalen. Seltener mit schlechtem
Schon die alten Sumerer trugen Schmuck aus Achat.
Besonders schöne Kreationen entstanden im alten
. Mit viel Geschick
und Phantasie wurden dort die Achat Schmuckstücke gearbeitet, die besonders die gebänderte
Struktur der Achate zu Geltung brachten. Im Rom der Antike war Achatschmuck nur
den verdienten Patriziern gestattet, dem „gemeinen Volk“ war der Achat sogar untersagt.
In der Astrologie spielt der weiße Achat eine gewichtige Rolle. Weißer Achat
und Astrologie sind seit Jahrtausende eng miteinander verbunden.
Fisch (20.02.
– 20.03.) zugeordnet. Die Zuordnung von Edelsteinen zu Tierkreiszeichen in
Horoskopen sorgt immer wieder für Verwirrung, da so mancher Edelstein in dem
einen Horoskop einem bestimmten Sternzeichen zugeordnet wird, in einem anderen
Horoskop aber nicht zum entsprechendem Tierkreiszeichen zugeordnet ist. Das hat
einen einfachen Grund. Die Zuordnung einzelner Edelsteine zu Sternbildern ist
eine sehr alte Lehre und damals (vor Jahrtausenden) verfügte die Menschheit
noch nicht über die heutigen Handelsmöglichkeiten. Was bedeutete, dass
Regional unterschiedliche Zuordnungen zu den Sternbildern erfolgte. Die Menschen
konnten einfach nur die in ihrer Region zur Verfügung stehenden Steine den
Sternbildern, Sternzeichen zuordnen.
Weißer Achat wird als Planetenstein dem Planeten Uranus zugeordnet.
Die Zuordnung von Steinen zu bestimmten Planeten und Sternbildern hat seinen
Ursprung im Indischen Horoskop das schon früh versuchte Edelsteinen bestimmten
Planeten und Sternbildern zuzuordnen. Planetensteine finden aber auch immer öfters
Zugang zu westlichen Horoskopen. Wobei der Ursprung der
"eingepflegten" Planetensteine praktisch immer in der Jyotish
(indisches Horoskop) stammt. Die Deutung der Planetensteine ist einerseits
Jahrtausende alt und doch in der westlichen Welt noch sehr wenig verbreitet.
Entsprechend schwer ist es auch seriöse Quellen zu finden.
Weißer Achat wird dem Monat August als Geburtsstein oder
auch Monatsstein zugeordnet. Der weiße Achat soll denen, die im August
geboren sind, einen scharfen Verstand und klaren Blick geben. Darüber hinaus soll der
weiße Achat den August Geborenen ein allgemeines Lebensglück verleihen. Man beachte: Der
Geburtsstein so wie auch der Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung
zu den Tierkreiszeichen. Monatsstein und Geburtsstein werden dem Geburtsmonat
zugeordnet.
6. Verwendung, Anwendung und Bedeutung in der Steinheilkunde*
Heilstein, Steinkunde, Heilsteinkunde
In der Steinkunde
werden sehr oft die sogenannten Achat Heilsteine
angewendet. Prinzipiell ist es egal welche Form der Achat Heilstein
dabei hat. Es ist egal ob es sich um das rohe Achat Mineral
handelt, oder um einen Achat Trommelstein.
Entscheidend ist der Hautkontakt und das angenehme Gefühl. Da ein rohes Achat Mineral
meist scharfe Bruchkanten aufweist ist es nur bedingt für die Steinkunde
und in der Steinheilkunde zu verwenden.
Bei den meisten Anwendungen als Heilstein ist
der Achat Trommelstein ideal, da der
Achat Trommelstein
eine angenehme Oberfläche besitzt. Der nächste große Vorteil des Achat Trommelsteines
als Heilstein ist sein Preis. Da der Achat Trommelstein,
bei der Herstellung, nur sehr wenig personellen Aufwand erfordert ist er in der Steinkunde
der ideale Heilstein.
Wirkung und Anwendung auf seelisch, geistige, mentale Ebene
Weißer Achat gilt als für
Frauen typischer
Stein, der auf
dem Weg hin zu
analytisch strukturierten Gedanken als guter Begleiter dienen
soll. Sichtkontakt ist für eine gute mentale Wirkung aber unerlässlich.
Meditation
In der Meditation ist der weiße Achat nur selten zu finden. Wobei
es eigentlich keinen wirklichen Grund dafür gibt. Gerade der weiße Achat
könnte ein guter Helfer bei der Meditation sein.
Steinkreis
In Steinkreisen findet der weiße Achat nur wenig
Verwendung. Einen wirklichen Grund gibt es dafür nicht. Der weiße Achat wäre
eine gute und sinnvolle Bereicherung für den Steinkreis.
Wirkung und Anwendung zur körperliche Unterstützung
Insbesondere gilt die Wirkung des weißen Achat als guter Schutzstein des
Ungeborenen im Mutterleib. Er soll unterstützend für die
Gebärmutter
sein und so
z. B. vorbeugend gegen
Gebärmutter-Senkung
wirken. Nach der Entbindung soll
der weiße Achat positiv
auf die Rückbildung der betroffenen Organe wirken. Darüber hinaus gilt der
weiße Achat als
gute Ergänzung zur natürlichen Unterstützung bei
Blasenleiden, leichter
Blasenschwäche, Problemen in den
Harnwegen sowie des
Magen-
Darmbereiches.
Körperkontakt, Hautkontakt ist notwendig.
Bei der Anwendung zu beachten
Bei der Suche nach seelisch-, geistiger oder mentaler
Unterstützung hat sich gezeigt, dass oft schon das bloße bei sich Tragen des
weißen Achts eine gute Wirkung bringen kann. Man kann sich ab und zu sozusagen
„am Stein festhalten“.
Um körperliche Unterstützung durch den weißen Achat zu erlangen, ist
aber Hautkontakt
erforderlich. Dies sollte bei der Anwendung unbedingt beachtet werden.
Edelsteinwasser, Essenz, Elixier
Weiße Achat eignet sich sehr gut zum ansetzen in Wasser.
Edelsteinwasser aus weißem Achat besitzt insgesamt eine positive Wirkung auf
Blase und Harnwege und ist ideal mit
anderen Anwendungen in der Steinkunde zu kombinieren. Die Kombination mit
anderen Steinen stört die Eigenschaften des weißen Achat nicht. Achatwasser,
Essenz wird am
besten mit einigen Trommelsteinen (2 - 3 cm groß) in einem Liter Wasser, in
einem Glaskrug über Nacht angesetzt. Theoretisch eignen sich auch
Porzellankrüge zum herstellen von Achatwasser, aber nachdem man nie absolut
sicher sein kann, dass sich keine Farbanteile lösen (nicht alle Farben werden
vor dem Brennen aufgebracht), ist man mit einem Glaskrug auf der sicheren Seite.
Je kalkfreier das verwendete Wasser ist, je besser gelingt das Edelsteinwasser,
Essenz, Elixier.
Auf eines sollte man aber
unbedingt achten: Der
verwendete weiße Achat muss von bester Qualität und garantiert nicht
gefärbt
oder
rekonstruiert sein. Die Folgen können
katastrophal sein. Leider muss man auch darauf hinweisen, dass immer wieder Achattrommelsteine im Handel auftauchen, die nach dem Trommeln nicht
ausreichend gereinigt wurden. Auch dieses ist beim ansetzen von Edelsteinwasser
sehr gefährlich, da beim Trommeln die mannigfaltigsten Zutaten verwendet
werden, um z.B. die Arbeiten zu beschleunigen, oder dem Achat eine
"schönere" Oberfläche zu geben.
Allgemein sollte man vor dem Kauf von Edelsteinen, zum
ansetzen von Steinwasser sich über einige
Händleraussagen
Gedanken machen. Immerhin
geht es hier um Ihre und nur um Ihre Gesundheit und
nicht um den Umsatz eines Unternehmens.
Bitte beachten Sie
Der weiße Achat sollte ab und zu, um die Wirkung zu
verbessern, gereinigt werden. Auf
Achate,
die auf der Haut getragen werden, setzen sich unweigerlich Hautfett,
Schmutzpartikelchen, Reste von Cremes und ähnliches ab. Es empfiehlt sich
deshalb hin und wieder eine Reinigung mit handwarmem Wasser (bitte ohne Zusätze
wie Seife oder andere Reinigungsmittel). Sollte man kalkfreies Wasser, wie ganz
sauberes Regenwasser zur Verfügung haben, empfiehlt sich die Reinigung hiermit,
damit keine Kalkablagerung erfolgt.
Aus der Überlieferung heraus, traditionell, sollte der
weiße Achat auch ab und zu ein kleines Sonnenbad (nicht mittags, sondern
morgens oder abends) gegönnt werden, damit die Achate sich „ausruhen“ bzw. wieder
mit Energie aufladen können, um Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben.
Arzt, Heilpraktiker
Edelsteine sind kein Ersatz für den Gang zum Fachmann
(z.B. Arzt, Heilpraktiker usw.). Bitte konsultieren Sie im Krankheitsfall den
Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Steinheilkunde* sollen uns Edelsteine zur zusätzlichen Unterstützung
dienen, die uns Mutter Natur als Ergänzung gerne zur Verfügung stellt,
ersetzen aber in keinem Fall den Arztbesuch. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die in der Steinheilkunde beschriebenen Wirkungen von Mineralien, Edelsteinen umgangssprachlich als Heilsteine
bezeichnet, weder wissenschaftlich noch medizinisch nachgewiesen oder anerkannt sind. Die beschriebenen Wirkungen wie auch Anwendungen stellen nicht die Meinung der Autoren, oder von Karrer Edelsteine dar und stellen lediglich einen Teil des Lexikons eines Steines dar. Entsprechend stellen die Beschreibungen von Wirkungen wie auch Anwendungen von Steinen kein Heilversprechen gemäß (HWG) dar.
7. Mythen, Sagen, Magie, Rieten, Zauberei, Okkultismus
8. Weitere Verwendung
Achat zählt zu den Edelsteinen, die sich durch gute
Bearbeitungsmöglichkeiten auszeichnen. Deshalb werden aus Achaten über
Jahrhunderte hinweg nicht nur Schmuckstücke sondern auch Gefäße wie Vasen,
Schalen und Pokale gefertigt. Der weiße Achat eignet sich auch hervorragend, um Skulpturen
und Figuren (Tiere, Schachfiguren usw.) daraus zu herzustellen.
9. Darüber hinaus interessant
Achat wird in
Afrika von den Ureinwohnern des Sudan sogar als
Zahlungsmittel eingesetzt: Oval geschnittene Achate werden auf Schnüre
aufgereiht und als Geld benutzt.
Helfen Sie uns und anderen Edelsteinfreunden
Empfehlen Sie uns in ihrem Lieblingsforum in ihrer Community,
oder auf anderen Seiten im Internet. Einfach
http://www.karrer-edelsteine.de
schreiben (verlinken), damit uns noch mehr Edelsteinfreunde finden.
Sie betreiben eine eigene Homepage? Dann setzen Sie doch einen Link zu Karrer Edelsteine und zeigen Sie ihren Besuchern den Weg zu uns.
Vielen Dank für ihre Mühe.
Ihr Karrer Edelsteine Team.
Was möchten Sie jetzt tun?
Roman Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse. Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht. Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Jetzt reinlesen. Oder das gratis Hörbuch anhören. Das Hörbuch ist original, ungekürzt und
kostenlos.
Zum
Hörbuch --->. Oder als günstiges
Ebook.