Feueropal

Zum Edelstein Portal Home Gratis online Horoskop, Mondhoroskop. Jeden Tag neu. Zum Karrer Edelsteine Mineralien Shop. 2.000 Edelsteinartikel, über 150 Steinsorten Hauszeitung ESI Report Edelsteine und Mineralien Lexikon Online Edelstein Quiz. 30 Fragen zu Edelsteinen, Mineralien, Heilsteine und Diamanten Alles über den Diamant, Brilliant Edelsteine Bildergalerie Lexikon der Magie

 

 


Feueropal


Feueropal in Muttergestein: Edelstein,Heilstein,Mineral,Wirkung,Anwendung,Bedeutung,Heilwirkung,Sternzeichen,Wasser,Essenz,aufladen,laden,entladen

Feueropal als pear-shape (Tropfen) geschliffen



1. Gemmologie

2. Name


3. Erkennen, Beurteilen, Schätzen


4. Geschichte, Historie


5. Astrologie


6. Steinheilkunde Anwendung


7. Mythen


8. Verwendung


9. Interessantes



1. Gemmologie

Vertiefendes Wissen zur Gemmologie Fachwissen Mineralogie Gesteinskunde des Mineral Edelstein. Edelsteinkunde Mineralienkunde. Feueropal Chemie

Chemische Zusammensetzung: SiO2 + Fe2O3 + n x H2O

Härte, Mohshärte: 5,5 - 6,5

Dichte: ca. 2

Transparenz: durchscheinend bis durchsichtig

Spaltbarkeit: nicht vorhanden

Mineralebene: Oxide

Kristallsystem: amorphes Gebilde aus tetragonalen Stücken

Weitere Informationen

Der Feueropal ist von hydrothermaler Bildung. 

Farbe, Aussehen, Optik

Die Farbe des Feueropal ist von leuchtendem Orange bis feurigem Rot, zum Teil mit Gelb- oder Braunstich, helleren und dunkleren Variationen. Die echte Farbe des Feueropal ist aber nur unter neutralem Licht wirklich zu erkennen. Unter dem Licht von Neoröhren, oder Energiesparlampen zeigt sich der Feueropal oft in einer völlig anderen Farbe.

Fundort, Vorkommen, Abbau, Fundstellen

Abgebaut wird der Feueropal hauptsächlich in: Mexiko, USA, Australien, Ukraine, Türkei



Zum Anfang der Seite


2. Name

Namensbedeutung, Namensherkunft

Die feurige, leuchtende Farbe ist Grund für den vergebenen Namen Feueropal. 

Andere Namen, Synonyme, Handelsnamen

Für klassische, orange oder rote Feueropale sind an sich keine anderen Namen mehr in Gebrauch. Selten findet man noch die Namen: Lechosopal, Simaostein, Zeasit.

Zum Anfang der Seite

Feueropal

3. Bestimmung, Fälschung, Verwechslung

Fälschung, Betrug

Es existieren Feueropal Fälschungen aus Glas. 

Bestimmung, Verwechslung

Feueropal Verwechslungen mit Carneol, vor allem als facettiert geschliffener Edelstein, können leicht vorkommen.

Zum Anfang der Seite


4. Geschichte und Historie

In verschiedenen Kulturkreisen gilt der Feueropal seit langer Zeit als Symbol der feurigen Liebe und Leidenschaft.

Zum Anfang der Seite

5. Astrologie

In der Astrologie spielt der Feueropal eine gewichtige Rolle. Feueropal und Astrologie sind seit Jahrtausende eng miteinander verbunden.

Gratis online Horoskop. Mondhoroskop für jedes Sternzeichen. Jeden Tag neu.

Sternzeichen, Horoskop, Tierkreiszeichen

Eine Zuordnung als Partner der Sternzeichen ist für den Feueropal eher unüblich. Die Zuordnung von Edelsteinen zu Tierkreiszeichen in Horoskopen sorgt immer wieder für Verwirrung, da so mancher Edelstein in dem einen Horoskop einem bestimmten Sternzeichen zugeordnet wird, in einem anderen Horoskop aber nicht zum entsprechendem Tierkreiszeichen zugeordnet ist. Das hat einen einfachen Grund. Die Zuordnung einzelner Edelsteine zu Sternbildern ist eine sehr alte Lehre und damals (vor Jahrtausenden) verfügte die Menschheit noch nicht über die heutigen Handelsmöglichkeiten. Was bedeutete, dass Regional unterschiedliche Zuordnungen zu den Sternbildern erfolgte. Die Menschen konnten einfach nur die in ihrer Region zur Verfügung stehenden Steine den Sternbildern, Sternzeichen zuordnen.

Planeten, Planetenstein

Feueropal wird als Planetenstein dem Planeten Neptun und dem Pluto zugeordnet. Die Zuordnung von Steinen zu bestimmten Planeten und Sternbildern hat seinen Ursprung im Indischen Horoskop das schon früh versuchte Edelsteinen bestimmten Planeten und Sternbildern zuzuordnen. Planetensteine finden aber auch immer öfters Zugang zu westlichen Horoskopen. Wobei der Ursprung der "eingepflegten" Planetensteine praktisch immer in der Jyotish (indisches Horoskop) stammt. Die Deutung der Planetensteine ist einerseits Jahrtausende alt und doch in der westlichen Welt noch sehr wenig verbreitet. Entsprechend schwer ist es auch seriöse Quellen zu finden.

Geburtsstein, Monatsstein

Feueropal wird dem Monat Oktober als Geburtsstein oder auch Monatsstein zugeordnet. Der Feueropal soll denen, die im Oktober geboren sind, einen scharfen Geschäftssinn und klaren Blick für neue Möglichkeiten geben. Darüber hinaus sorgt der Feueropal bei den Oktober Geborenen, für eine gewisse Ruhelosigkeit. Man beachte: Der Geburtsstein so wie auch der Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen. Monatsstein und Geburtsstein werden dem Geburtsmonat zugeordnet.

Zum Anfang der Seite
Feueropal

6. Verwendung, Anwendung und Bedeutung in der Steinheilkunde*

Heilstein, Steinkunde, Heilsteinkunde

In der Steinkunde werden sehr oft die sogenannten Feueropal Heilsteine angewendet. Prinzipiell ist es egal welche Form der Heilstein dabei hat. Es ist egal ob es sich um das rohe Feueropal Mineral handelt, oder um einen Feueropal Trommelstein. Entscheidend ist der Hautkontakt und das angenehme Gefühl. Da ein rohes Feueropal Mineral meist sehr scharfe Bruchkanten aufweist ist es nur bedingt für die Steinkunde und in der Steinheilkunde zu verwenden. Bei den meisten Anwendungen als Heilstein ist der Feueropal Trommelstein ideal, da der Feueropal Trommelstein eine angenehme Oberfläche besitzt. Der nächste große Vorteil des Feueropal Trommelsteines als Heilstein ist sein Preis. Da der Feueropal Trommelstein, bei der Herstellung, nur sehr wenig personellen Aufwand erfordert ist er in der Steinkunde der ideale Heilstein.

Wirkung und Anwendung auf seelisch, geistige, mentale Ebene

In verschiedenen Kulturkreisen gilt der Feueropal seit langer Zeit als Symbol der feurigen Liebe und Leidenschaft. Feueropal gilt als aktivierender Edelstein für die Gefühlswelt in jeglicher Hinsicht, sei es, um Gefühle intensiver zu empfinden, zu geben, zu erleben, annehmen zu können, usw.  Die Wirkung des Feueropal auf mentaler Ebene ist aber sehr von der inneren Einstellung der Person, die ihn Anwendet, abhängig. Von einem alleinigen Placeboeffekt auf Mentaler Ebene möchten wir nicht unbedingt sprechen, aber es ist schon so, dass der Feueropal in erster Linie auf der Basis der Farbenlehre Mentale Unterstützung leistet.

Meditation

In der Meditation ist der Feueropal nicht zu finden. Was sicher auf den hohen Preis des Feueropal zurückzuführen ist.

Steinkreis

In Steinkreisen wird der Feueropal nicht eingesetzt. Was sicher auf den hohen Preis des Feueropal zurückzuführen ist.

Wirkung und Anwendung zur körperliche Unterstützung

Insbesondere gilt Feueropal als Edelstein, der intensiv auf den ganzen Körper anregend wirkt, zum Beispiel auf den Kreislauf, auf die Durchblutung und auf Organe, die zur Entgiftung des Körpers beitragen. Bei der körperlicchen Unterstützung entfaltet der Feueropal seine Wirkung nur mit Körperkontakt. Feueropal sollte bei Bedarf auf der Haut getragen werden, aber nur so lange wie wirklich erforderlich. Es heißt, er sei wirklich sehr intensiv in seiner Wirkungsweise, so dass mitunter bereits regelmäßiges kurzzeitiges Tragen erfolgversprechend sein kann.

Bei der Anwendung zu beachten

Längeres Tragen des Feueropal bringt keinen größeren Erfolg. Im Gegenteil. Es tritt sehr schnelle eine Gewöhnung auf und behindert die künftigen Anwendungen.

Edelsteinwasser, Essenz, Elixier

Feueropalwasser, Edelsteinwasser, Essenz, Elixier aus Feueropal ist nicht zu empfehlen.

Bitte beachten Sie

Feueropal sollte ab und zu gereinigt werden. Auf Feueropal, der auf der Haut getragen wird, setzen sich unweigerlich Hautfett, Schmutzpartikelchen, Reste von Cremes und ähnliches ab. Es empfiehlt sich deshalb hin und wieder eine Reinigung mit handwarmem Wasser (bitte ohne Zusätze wie Seife oder andere Reinigungsmittel). Sollte man kalkfreies Wasser, wie ganz sauberes Regenwasser zur Verfügung haben, empfiehlt sich die Reinigung hiermit, damit keine Kalkablagerung erfolgt.
Aus der Überlieferung heraus, traditionell, sollte man seinen Feueropal auch ab und zu ein kleines Sonnenbad (nicht mittags, sondern morgens oder abends) gönnen, damit der Feueropal sich „ausruhen“ bzw. wieder mit Energie aufladen kann, um Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben.

Arzt, Heilpraktiker

Edelsteine sind kein Ersatz für den Gang zum Fachmann (z.B. Arzt, Heilpraktiker usw.). Bitte konsultieren Sie im Krankheitsfall den Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Steinheilkunde* sollen uns Edelsteine zur zusätzlichen Unterstützung dienen, die uns Mutter Natur als Ergänzung gerne zur Verfügung stellt, ersetzen aber in keinem Fall den Arztbesuch. Wir weisen nochmals darauf hin, dass die in der Steinheilkunde beschriebenen Wirkungen von Mineralien, Edelsteinen umgangssprachlich als Heilsteine bezeichnet, weder wissenschaftlich noch medizinisch nachgewiesen oder anerkannt sind. Die beschriebenen Wirkungen wie auch Anwendungen stellen nicht die Meinung der Autoren, oder von Karrer Edelsteine dar und stellen lediglich einen Teil des Lexikons eines Steines dar. Entsprechend stellen die Beschreibungen von Wirkungen wie auch Anwendungen von Steinen kein Heilversprechen gemäß (HWG) dar.

Feueropal als pear-shape (Tropfen) geschliffen



Zum Anfang der Seite


7. Mythen, Sagen, Magie, Rieten, Zauberei, Okkultismus



Zum Anfang der Seite

8. Weitere Verwendung

Neben dem Einsatz in der Steinkunde ist Feueropal als facettiert geschliffener Edelstein besonders begehrt, da er in der so gearbeiteten Form besonders brillant sozusagen mit dem Licht spielen kann.

Zum Anfang der Seite

9. Darüber hinaus interessant

Opal im allgemeinen: Feueropal ist Teil der Opalgruppe. Zu den Opalen zählen unter anderem die Edelopale (beispielsweise auch der Boulder Opal), der Moosopal, der schwarze Opal oder der Milchopal. Besonders faszinierend ist für viele der sogenannte Harlekinopal. Je nach Lichteinfall sprüht dieser regelrecht mit verschieden farbigen Punkten um sich, versprüht sozusagen gute Laune beim Betrachten dieser Kleinodien. Opale erfreuen uns vor allem durch ihr wunderschönes Schillern, Leuchten und Strahlen. Um dies zu erhalten ist es sehr wichtig, Opale nicht mit chemischen Stoffen wie Reinigungsmitteln in Kontakt zu bringen. Denn Opale sind grundsätzlich gegen Flusssäure und Laugen empfindlich und können dadurch zumindest ihren schönen Glanz verlieren.

Zum Anfang der Seite

Helfen Sie uns und anderen Edelsteinfreunden

Empfehlen Sie uns in ihrem Lieblingsforum in ihrer Community, oder auf anderen Seiten im Internet. Einfach   http://www.karrer-edelsteine.de   schreiben (verlinken), damit uns noch mehr Edelsteinfreunde finden.
Sie betreiben eine eigene Homepage? Dann setzen Sie doch einen Link zu Karrer Edelsteine und zeigen Sie ihren Besuchern den Weg zu uns.
Vielen Dank für ihre Mühe.
Ihr Karrer Edelsteine Team.

Zum Anfang der Seite

Was möchten Sie jetzt tun?

Roman Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse. Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht. Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Jetzt reinlesen. Oder das gratis Hörbuch anhören. Das Hörbuch ist original, ungekürzt und kostenlos. Zum Hörbuch --->. Oder als günstiges Ebook.





Edelstein Portal Home

Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.

Buch
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:

Amazon--->

Als Youtube Hörbuch--->

Gratis reinlesen--->

Mehr zum Autor und Lord Geward--->




Wir über uns >>>

Impressum - Datenschutzerklärung >>>

Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an E-Mail 
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.