Vulkangestein,hydrothermal,liquidmagmatisch,pneumatolytisch
Vulkangestein
Es gibt viele Mineralien, welche vulkanisch gebildet werden. Bei
dieser Entstehung unterscheiden wir zwischen drei verschiedenen Arten, der hydrothermalen, der liquidmagmatischen und der pneumatologischen Entstehung.
Erklärung
Hydrothermal
Hat das Wasser eine Temperatur von 375 oCelsius
erreicht verflüssigt es sich unter hohem Druck. Die noch vorhandenen
Mineralstoffe und Säuren schließen sich zu einer Lösung zusammen. Die Lösung
füllt die Löcher im Gestein aus und kühlt bei Aufsteigen ab, was zur
Mineralbildung führt. Dieser Effekt erklärt auch die Drusenbildung.
Liquidmagmatisch
Das Mineral entsteht geradewegs aus dem noch flüssigen Magma.
Durch Hitze werden die einzelnen Stoffe sozusagen verschmolzen.
Pneumatolytisch
Diese Art der Entstehung basiert darauf, dass die ausgekühlte
Magma immer noch sehr heiß ist. Die durch die Hitze entstehenden Dämpfe sind
mineral-, und säurehaltig. Sie sind sehr reaktionsfreudig und lösen aus dem
umliegenden Gestein Stoffe mit welchen sie sich verbinden.
Edelstein Portal Home
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.