Der Eisenmeteorit stammt aus dem Weltall. Der
Eisenmeteorit ist aber unter den Meteoriten ein eher seltener Gast. Nur 10% der
gefallenen Meteoriten sind Eisenmeteorite.
Die Farbe des Eisenmeteorit ist Grau Anthrazit, Graubraun,
Rostbraun oder gemischt
Der Name Eisenmeteorit wurde aus dem griechischen Begriff für
Erscheinung am Himmel = meteoron abgeleitet.
Leider werden angerostete Eisenstücke, sogar angerostetes
Alteisen, oder Eisenerzstücke, die eindeutig auf der Erde entstanden sind, sehr oft als Eisenmeteorit
angeboten.
Also gänzlich anderes Material. Dabei ist nicht einmal eine
Eisenmeteoriten können mit auf der Erde entstandenen
Eisenstücken und Erzen oder Lavagestein verwechselt werden. Seltsamer Weise
kommen immer wieder Verwechslungen mit
zustande, trotz der
komplett unterschiedlichen Struktur. Ein Grund dafür könnte der außerirdische
Ursprung sein.
Einschläge von Meteoriten auf der Erde gab und kann es
immer wieder geben. Es heißt ein Meteoriteneinschlag von Unvorstellbaren Ausmaßen
sei für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich. Vor ca. 15 Millionen
Jahren schlug ein riesiger Meteorit auf der Erde ein, durch den nicht nur das
heutige Nördlinger Ries, sondern auch unter anderem der Moldavit entstanden ist
(siehe bitte Näheres unter Moldavit).
In der Astrologie spielt der Meteorit keine Rolle. Meteorit
wird in der Astrologie, von wenigen Modeerscheinungen abgesehen, nicht erwähnt.
ist
für Meteoriten unüblich. Die Zuordnung
von Edelsteinen zu Tierkreiszeichen in Horoskopen sorgt immer wieder für
Verwirrung, da so mancher Edelstein in dem einen Horoskop einem bestimmten
Sternzeichen zugeordnet wird, in einem anderen Horoskop aber nicht zum
entsprechendem Tierkreiszeichen zugeordnet ist. Das hat einen einfachen Grund.
Die Zuordnung einzelner Edelsteine zu Sternbildern ist eine sehr alte Lehre und
damals (vor Jahrtausenden) verfügte die Menschheit noch nicht über die
heutigen Handelsmöglichkeiten. Was bedeutete, dass Regional unterschiedliche
Zuordnungen zu den Sternbildern erfolgte. Die Menschen konnten einfach nur die
in ihrer Region zur Verfügung stehenden Steine den Sternbildern, Sternzeichen
zuordnen.
Meteorit wird keinem Planeten als Planetenstein
zugeordnet, da er selbst nicht Irdischem Ursprungs ist. Die Zuordnung von Steinen zu bestimmten Planeten und
Sternbildern hat seinen Ursprung im Indischen Horoskop das schon früh versuchte
Edelsteinen bestimmten Planeten und Sternbildern zuzuordnen. Planetensteine
finden aber auch immer öfters Zugang zu westlichen Horoskopen. Wobei der
Ursprung der "eingepflegten" Planetensteine praktisch immer in der
Jyotish (indisches Horoskop) stammt. Die Deutung der Planetensteine ist
einerseits Jahrtausende alt und doch in der westlichen Welt noch sehr wenig
verbreitet. Entsprechend schwer ist es auch seriöse Quellen zu finden.
Meteoriten werden keinem Monat als Geburtsstein oder auch
Monatsstein zugeordnet. Man beachte: Der Geburtsstein so wie auch der
Monatsstein ist nicht identisch mit der Zuordnung zu den Tierkreiszeichen.
Monatsstein und Geburtsstein werden dem Geburtsmonat zugeordnet.
6. Verwendung, Anwendung und Bedeutung in der Steinheilkunde*
Heilstein, Steinkunde, Heilsteinkunde
In der Steinkunde
werden sehr oft die sogenannten Eisenmeteorit, Meteorit Heilsteine
angewendet. Prinzipiell ist es egal welche Form der Heilstein
dabei hat. Es ist egal ob es sich um das rohe Mineral
handelt, oder um einen Eisenmeteorit, Meteorit Trommelstein.
Wobei dieser nur getrommelt wird um ihm die scharfen Kannten zu nehmen. Ein
getrommelter Eisenmeteorit, Meteorit ist keinesfalls so rund wie die sonst
üblichen Trommelsteine. Entscheidend ist der Hautkontakt und das angenehme Gefühl. Da ein rohes
Eisenmeteorit, Meteorit Mineral
meist scharfe Kanten aufweist ist es föllig unbehandelt nur bedingt für die Steinkunde
und in der Steinheilkunde zu verwenden.
Bei den meisten Anwendungen als Heilstein ist
der Eisenmeteorit, Meteorit Trommelstein ideal, da der Trommelstein
eine angenehmere Oberfläche besitzt.
Wirkung und Anwendung auf seelisch, geistige, mentale Ebene
Eisenmeteorit, Meteoriten an sich, erscheinen vielen als
geheimnisvoll aufgrund der Tatsache, dass dies Elemente aus dem Weltraum sind.
Das ist vielleicht auch der Grund, weshalb es extrem viele und extrem
unterschiedliche Interpretationen über die Wirkung in der
Steinkunde
gibt. Menschen, die keinen Bezug zu anderen Steinen, Edelsteinen oder Mineralien
aufbauen, haben trotzdem oftmals eine positive Beziehung zu Meteoriten.
Aus der Erfahrung unserer Kunden hat sich gezeigt, dass in
vielen Fällen, speziell beim Eisenmeteorit, sowohl auf seelisch-/geistiger und
mentaler Ebene, als auch bei körperlichen Problemen bestimmte positiv
ausgleichende Wirkungen beobachtet wurden. Allerdings bei sehr unterschiedlichen
Problemen. Wir gehen deshalb insbesondere beim Eisenmeteorit mittlerweile davon
aus, der Erfolg hängt dem Anschein nach hier sehr stark von der persönlichen
Einstellung des Einzelnen ab.
Meditation
In der Meditation ist der Eisenmeteorit, Meteorit nur
selten zu finden, von persönlichen Vorlieben einmal abgesehen.
Steinkreis
In Steinkreisen findet der Eisenmeteorit, Meteorit, von
persönlichen Vorlieben einmal abgesehen, nur wenig Verwendung.
Wirkung und Anwendung zur körperlichen Unterstützung
Hier gilt das gleiche wie bei den mentalen Wirkungen. Eisenmeteorit, Meteoriten an sich, erscheinen vielen als
geheimnisvoll aufgrund der Tatsache, dass dies Elemente aus dem Weltraum sind.
Das ist vielleicht auch der Grund, weshalb es extrem viele und extrem
unterschiedliche Interpretationen über die Wirkungsweise in der
Steinkunde
gibt. Menschen, die keinen Bezug zu anderen Steinen, Edelsteinen oder Mineralien
aufbauen, haben trotzdem oftmals eine positive Beziehung zu Meteoriten.
Aus der Erfahrung unserer Kunden hat sich gezeigt, dass in
vielen Fällen, speziell beim Eisenmeteorit, sowohl auf seelisch-/geistiger und
mentaler Ebene, als auch bei körperlichen Problemen bestimmte positiv
ausgleichende Wirkungen beobachtet wurden. Allerdings bei sehr unterschiedlichen
Problemen. Wir gehen deshalb insbesondere beim Eisenmeteorit mittlerweile davon
aus, der Erfolg hängt dem Anschein nach hier sehr stark von der persönlichen
Einstellung des Einzelnen ab.
Bei der Anwendung zu beachten
Die Art der Anwendung ist in diesem Fall ebenso individuell
wie der Einsatzgrund zu sehen. Viele haben Erfolg durch das Tragen auf der Haut,
andere wiederum sind rundum zufrieden, wenn sich ihr Eisenmeteorit einfach in
der Nähe, im gleichen Raum oder in der Hosentasche befindet.
Edelsteinwasser, Essenz, Elixier
Eisenmeteoritwasser Edelsteinwasser, Essenz, Elixier aus Eisenmeteorit
ist auf Grund des hohen Eisen und Nickel Anteiles nicht zu empfehlen.
Bitte beachten Sie
Eisenmeteorit sollte, gleich welcher Anwendung ab und zu gereinigt werden. Auf
Eisenmeteorit, der auf der Haut getragen wird, setzen sich unweigerlich Hautfett,
Schmutzpartikelchen, Reste von Cremes und ähnliches ab. Es empfiehlt sich
deshalb hin und wieder eine Reinigung mit handwarmem Wasser (bitte ohne Zusätze
wie Seife oder andere Reinigungsmittel). Sollte man kalkfreies Wasser, wie ganz
sauberes Regenwasser zur Verfügung haben, empfiehlt sich die Reinigung hiermit,
damit keine Kalkablagerung erfolgt. Achtung: Auf Grund des hohen Eisenanteils im
Eisenmeteorit muss der Meteorit nach der Reinigung unbedingt getrocknet werden. Ein
trockenes Tuch ist dabei der optimale Helfer. Keinesfalls darf der Eisenmeteorit nach
der Reinigung geföhnt werden. (Gefahr sich daran zu verbrennen).
Aus der Überlieferung heraus, traditionell, sollte man
seinen Eisenmeteorit auch ab und zu ein kleines Sonnenbad (nicht mittags, sondern
morgens oder abends) gönnen, damit der Meteorit sich „ausruhen“ bzw. wieder
mit Energie aufladen kann, um Ihnen bestmögliche Unterstützung zu geben.
Arzt, Heilpraktiker
Edelsteine sind kein Ersatz für den Gang zum Fachmann
(z.B. Arzt, Heilpraktiker usw.). Bitte konsultieren Sie im Krankheitsfall den
Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Steinheilkunde* sollen uns Edelsteine zur zusätzlichen Unterstützung
dienen, die uns Mutter Natur als Ergänzung gerne zur Verfügung stellt,
ersetzen aber in keinem Fall den Arztbesuch. Wir weisen nochmals darauf hin,
dass die in der Steinheilkunde beschriebenen Wirkungen von Mineralien, Edelsteinen
umgangssprachlich als Heilsteine bezeichnet, weder wissenschaftlich noch medizinisch
nachgewiesen oder anerkannt sind. Die beschriebenen Wirkungen wie auch Anwendungen
stellen nicht die Meinung der Autoren, oder von Karrer Edelsteine dar und stellen lediglich
einen Teil des Lexikons eines Steines dar. Entsprechend stellen die Beschreibungen von
Wirkungen wie auch Anwendungen von Steinen kein Heilversprechen gemäß (HWG) dar.
7. Mythen, Sagen, Magie, Rieten, Zauberei, Okkultismus
8. Weitere Verwendung
Meteoriten sind vorwiegend begehrte Sammlerobjekte.
Als Schmuck sollte daran gedacht werden, dass Eisenmeteorit
einen sehr hohen Nickelanteil hat (Nickelallergie). Weiter sollte mit
unansehnlichen Flecken auf Haut und Kleidung gerechnet werden. Eisenmeteorit
rostet insbesondere wenn er mit Körperschweiß in Dauerberührung ist (Salz im
Schweiß).
9. Darüber hinaus interessant
Beim Eisenmeteorit wird manch einer etwas beobachten, das
eine logische Schlussfolgerung des metallischen Anteiles im Gestein ist:
Korrosion. Es bildet sich bräunlicher Rost.
Meteoriten sind Gesteine, die aus dem Weltraum auf die Erde
fallen. Es kann sich dabei um Bruchstücke von anderen Planeten handeln, oder
auch von Asteroiden. Beim Eintritt in die Erdatmosphäre werden diese Elemente
stark erhitzt. Ein Phänomen, das die Filmwelt schon oft zu gigantischen
Szenarien, vor allem in Science Fiction- und Katastrophenfilmen, inspiriert hat.
Durch diese immense Hitze schmelzen die Gesteine bis zu einem gewissen Grad, was
dann, auf der Erde angekommen, die einwandfreie Zuordnung des Gesteines als
Meteorit ermöglicht. Natürlich haben nicht alle Gesteine die gleiche
Zusammensetzung, so dass bei diesem Schmelzvorgang zum einen Teil die
beschriebenen Eisenmeteoriten entstehen können, aber auch Variationen von glasähnlichen
Gebilden, wie der
Moldavit, und Meteoriten, die nur zu einem geringen Anteil
metallische Stoffe enthalten.
Helfen Sie uns und anderen Edelsteinfreunden
Empfehlen Sie uns in ihrem Lieblingsforum in ihrer Community,
oder auf anderen Seiten im Internet. Einfach
http://www.karrer-edelsteine.de
schreiben (verlinken), damit uns noch mehr Edelsteinfreunde finden.
Sie betreiben eine eigene Homepage? Dann setzen Sie doch einen Link zu Karrer Edelsteine und zeigen Sie ihren Besuchern den Weg zu uns.
Vielen Dank für ihre Mühe.
Ihr Karrer Edelsteine Team.
Was möchten Sie jetzt tun?
Roman Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse. Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht. Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Jetzt reinlesen. Oder das gratis Hörbuch anhören. Das Hörbuch ist original, ungekürzt und
kostenlos.
Zum
Hörbuch --->. Oder als günstiges
Ebook.