Tiffany,London,Diamanten,Charles Tiffany
Tiffany
Als Charles L. Tiffany und John B. Young am 18. September 1837
ihren ersten Laden "Tiffany&Young" eröffneten, eröffneten sie
nicht nur einen Laden, sondern den Weg zu einer ganz neuen Handelsphilosophie.
Denn dieser Laden war der erste, bei welchem feste Preise bestanden und nicht
gehandelt wurde. Kurz danach kam eine neue Idee. Man verpasste allen Accessoires,
wie z.B. Geschenkverpackungen das selbe blau. Auch Werbematerialien wurden mit
diesen Farben versehen.
In den nächsten Jahren konnte sich Tiffany vor allem
verzeichnen, dass sie die ersten waren welche das 925 Sterling Silber als
Standart für ihre Silberkunst hernahmen.
Im Bürgerkrieg unterstützte Tiffany die Nordstaaten mit
Schwertern, Flaggen und chirurgischen Instrumenten.
1878 ersteht Charles Tiffany den berühmten Tiffany Diamanten,
einen der größten gelben Diamanten der Welt. Er wird auf 128,54 Carat
mit 90 Facetten geschliffen.
Nach vielen Auszeichnungen und wirtschaftlichem Erfolg schreiben
wir das Jahr 1940. Tiffany&Co. ziehen in die berühmte 5th Avenue in New
York in der man sie heute noch findet.
1967 wird die Superbowl Trophäe von Tiffany hergestellt.
In den 70 Jahren eröffnet Tiffany eine Vertretung in Mitsukoshi,
Japan.
1980 wird die erste Juwelenkollektion präsentiert.
1886 es gibt jetzt eine weitere Filiale in London
1996 auch Tokyo bekommt einen Tiffany&Co. Laden
William R. Chaney, der momentane Vorsitzende kann also auf eine
äußert erfolgreiche Vergangenheit
zurücksehen.
Edelstein Portal Home
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.