Pleochroismus
Pleochroismus
Der Name Pleochroismus stammt aus dem Griechischem und
bedeutet so viel wie mehr Farben. Pleon = Mehr und Chroma = Farbe). Mineralogen
verwenden den Begriff Pleochroismus um eine Art Farbenwechsel eines Minerales zu
beschreiben. Durch drehen des Minerals verändert der Stein seine Farbe, seine
Farbtiefe. Diese Farbveränderung ist aber entscheidend von der Wellenlänge der
Lichtquelle abhängig z.B. Kunstlicht oder Tageslicht. Pleochroismus kann bei
Durchsichtigen wie auch undurchsichtigen Mineralien auftreten. Die extremste
Form des Pleochroismus kann dazu führen, dass ein Mineral aus der einen
Betrachtungsrichtung völlig undurchsichtig ist und aus der anderen stark
durchscheinend ist.
Wichtig ist der Pleochroismus bei der Mineralienbestimmung
und der Weiterverarbeitung. Besonders wichtig ist der Pleochroismus für den
Edelsteinschleifer, der seinen Schliff nach dem Pleochroismus, Farbtiefe richten
muss um das optimale Ergebnis zu erzielen.
Gemessen wird der Pleochroismus mit einem Dichroskop, auch
Haidingerlupe genannt, nach seinem Erfinder Wilhelm Karl Ritter von Haidinger
(1795 - 1871). Man kann sich das Dichroskop wie ein mini Fernrohr vorstellen.
Auf einer Seite befindet sich eine Linse (durch die man hindurchblickt), die
andere Seite (vor der das zu prüfende Mineral kommt) ist offen. In der Mitte
des "Fernrohres" ist ein Calcit eingesetzt welcher den Lichtstrahl in
zwei parallele Lichtstrahlen teilt (Doppelbrechung). Die Lichtstrahlen des zu
beurteilenden Minerales müssen den Calcit Passieren und die dabei auftretenden
Farben werden zur Bezeichnung des Pleochroismus herangezogen. Das zu prüfende
Mineral muss dabei in Position und Richtung verändert werden (drehen).
Der Pleochroismus ist eine weitere Methode die bei der
Mineralienbestimmung verwendet wird. Alleine durch die Messung des Pleochroismus
ist ein Mineral aber nicht zu bestimmen. Für den Laien ist die Bestimmung des
Pleochroismus nur mit viel Übung aussagekräftig.
Edelstein Portal Home
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.