Hildegard von Bingen, Porträt, Leben, Wirken, Kloster, Bild, Äbtissin
Hildegard von Bingen

Geboren wurde Hildegard
von Bingen im Sommer 1098. Das genaue Datum ist nicht bekannt.
Am 17. September 1179, im Alter von 81 Jahren, starb Hildegard
von Bingen.
http://www.karrer-edelsteine.de/Test/Erkl_Bingen.htm
Hildegard von Bingen –
eine wirklich emanzipierte Frau in der deutschen Geschichte.
Hildegard
von Bingen war das jüngste von 10 Kindern des Edelfreien
Hildebert von Bermersheim und wurde im Sommer 1098 geboren. Als zartes Kind von
schwacher Gesundheit erstaunte sie ihre Familie alsbald mit einer gewissen übersinnlichen
Wahrnehmungsgabe, die zum einen Bewunderung, zum anderen aber große Besorgnis
bei ihren Eltern auslöste.
Im Alter von 8 Jahren wurde Hildegard
von Bingen zur Erziehung in die Obhut
einer befreundeten Klausnerin gebeben: Jutta von Spanheim. Dort lernte Hildegard
von Bingen
recht bald, ihre vorausschauenden Visionen besser für sich zu behalten, denn
ihr Umfeld reagierte nicht immer positiv darauf.
Hildegard
von Bingen war eine wissbegierige Frau und kannte die
Heilige Schrift vom Alten Testament bis hin zur Geheimen Offenbarung und verfügte
sogar über recht gute Lateinkenntnisse.
Irgendwann zwischen ihrem vierzehnten und siebzehnten
Lebensjahr trat Hildegard
von Bingen in den Benediktinerorden ein.
Mit 38 Jahren wurde Hildegard
von Bingen einstimmig von der
Frauengemeinschaft welcher sie angehörte zur Meisterin gewählt.
Das Leben der Äbtissin Hildegard von Bingen ist immer
wieder von Visionen, Eingebungen und Vorausschauen geprägt. Die erste,
bedeutsame Periode hierzu begann, als Hildegard
von Bingen 42 Jahre alt war und wurde von
ihr sorgfältig in mehreren Büchern nieder geschrieben.
Auf Grund ihres starken Engagement und dem Mut, soziale
Missstände mit deutlichen Worten anzuprangern, war sie bei der damaligen
Obrigkeit nicht unbedingt bei jedem beliebt. Sie wird Ihrer Rolle als
Vorsteherin außerdem auch unter wirtschaftlichen Aspekten gerecht, denn sie weiß
zu haushalten und Werte für ihre Gemeinschaft zu schaffen, was zur damaligen
Zeit ebenfalls nicht unbedingt als frauentypisch galt.
Hildegard
von Bingen verfasste unter anderem naturkundliche Schriften,
betrieb Ernährungswissenschaft und selbstverständlich Wissenschaft zu
Heilwirkungen von Pflanzen, Metallen und Steinen.
In den Schriften der Hildegard
von Bingen ist die ganzheitliche
Betrachtungsweise verdeutlicht: Der Mensch in Einheit von Körper und Seele.
Auch viele ihrer Empfehlungen in der Steinheilkunde haben
sich über die Jahrhunderte hindurch und bis heute immer wieder bestätigt.
Am 17. September 1179, im Alter von 81 Jahren, starb
Hildegard von Bingen.
Der Schrein von Hildegard von Bingen, befindet sich heute in der Pfarrkirche von Eibingen.
Hildegard
von Bingen gilt vielen Menschen als eine der ersten wirklich
emanzipierten Frauen der deutschen Geschichte, die bis heute unseren Respekt und
unsere Bewunderung verdient.
Hildegard
von Bingen war ihrer Zeit weit voraus und jeder sollte sich einmal Gedanken
darüber machen ob wir Hildegard
von Bingen heute schon in allem eingeholt haben.
Edelstein Portal Home
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung.
Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei:
Amazon--->
Als Youtube Hörbuch--->
Gratis reinlesen--->
Mehr zum Autor und Lord Geward--->
Wir über uns >>>
Impressum - Datenschutzerklärung >>>
Senden Sie Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an E-Mail
Copyright © 2001 Karrer Edelsteine
Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen sind nicht maßstabsgetreu.
Veröffentlichung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.