Edelstein Heilstein Mineralien Lexikon Atlas mit über 4.000 Stichworten
Lexikon, Atlas der Edelsteine und Mineralien
Register:
Wir möchten Sie hier in unserem Edelsteinlexikon begrüßen.
Wenn Sie alle Informationen über einen Edelstein suchen, dann
sind Sie hier genau richtig. Von A bis Z finden sie Steinnamen,
Synonyme und Handelsnamen der edlen Steine.
Da das Thema Steine aber ein überaus großes, umfangreiches Thema darstellt, kann
es sein dass Sie etwas nicht finden. Wir bitten Sie deshalb,
sich in diesem Fall an
uns zu wenden. Da wir der Überzeugung sind, dass kein Wissen größer sein kann
als jenes unserer Kunden und Interessenten, bitten wir Sie, uns an
Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung Teil haben zu lassen. Schicken Sie uns
Ihre Informationen.
Tipp: Alles zum Diamanten finden Sie in einer eigenen Rubrik >>>
Das Edelsteine, Mineralien, Heilsteine Lexikon von Karrer Edelsteine umfasst
über 4.000 Stichworte, Querverweise und weitere Infos, von A - Z sortiert.
Grundüberlegung
Unser Augenmerk ist darauf gerichtet, für jeden Edelsteinfreund schnell die
passende Edelstein Information bereit zu stellen. Der Anfänger findet sich
schnell zu recht und kann sich mit nur einem Klick schnell jedes Fachwort
erklären lassen und der Profi wird auch Daten zum Abbau, Pleochroismus,
Doppelbrechung, Kristallstruktur, Fluoreszenz, Magnetismus, Radioaktivität und
vieles mehr finden. Der Mineraliensammler wird ebenso fündig, wenn er die Abbaugebiete,
Vorkommen und industrielle Verwendung der Mineralien und Edelsteine sucht. Wie
auch der Sammler, der sich für die Verarbeitung, den Preis und Schliffarten von
Edelsteinen interessiert. Jene, die sich für die Wirkung und Anwendung von
Edelsteinen und Heilsteinen interessieren, werden auch nicht enttäuscht und
finden Begriffe wie Heilsteine aufladen und entladen, Edelsteine auflegen,
Massage mit Edelsteinen wie Palpatiomassage, Druckpunktmassage, oder
Kontaktmassage. Selbstverständlich wird auch auf mögliche Gefahren
hingewiesen. Die Beschreibung zum Ansetzen und Herstellen von Edelsteinwasser
wird genauso erklärt, wie die Meditation mit Edelsteinen oder der Einsatz von
Heilsteinen im Steinkreis. Freunde der Astrologie finden die Zugehörigkeit der
Edelsteine zu den Sternzeichen, Horoskop und Tierkreiszeichen. Wie auch die
Zuordnung der Edelsteine zu Planeten als Planetensteine und natürlich auch die
Edelstein Zuordnung zum Geburtsjahr als Geburtsstein oder Monatsstein. Jenen
Edelsteinfreunden, die sich für die Edelstein Rieten aus alten Zeiten und
Kulturen interessieren, steht für jeden Edelstein ein eigenes Kapitel zur Verfügung.
Auch Begriffe wie Voodoo, Hellsehen, magische Tränke aus Edelstein oder die Zubereitung
von Zaubertränken mit Edelsteinen wurde nicht vergessen. Spannende Geschichten
und historische Berichte runden das Lexikon der Mineralien, Edelsteine und
Heilsteine ab.
Edelstein Lexikon
Unser Edelsteinlexikon von A - Z umfasst über 4.000 Stichwörter und
Querverweise und viele weitere Infos. Für jeden Edelstein in unserem Lexikon ist der Inhalt in gleichen
Punkten übersichtlich strukturiert und mit Unterpunkten nummeriert, so dass
dieses Edelsteinlexikon das bestmögliche Maß an Übersichtlichkeit bietet. Im
Einzelnen finden Sie deshalb für jeden Edelstein in unserem Lexikon sehr
ausführliche Erklärungen zu folgenden Punkten: Chemie (Formel,
Härte, Dichte, Transparenz, Spaltbarkeit, Mineralebene, Kristallsystem, Farbe,
Aussehen, Optik, Fundort, Vorkommen, Abbau). Name (Ursprung, Bedeutung,
andere Namen, Synonyme, Handelsnamen). Erkennen, beurteilen, schätzen
(Fälschung, Bestimmung, Verwechslung). Geschichte, Historie. Astrologie
(Sternzeichen, Horoskop, Tierkreiszeichen, Planetenstein, Geburtsstein,
Monatsstein). Steinheilkunde Anwendung (Heilstein. Bedeutung. Wirkung.
Wirkung, Anwendung, seelisch, geistig, mental. Meditation, Steinkreis. Wirkung,
Anwendung, körperlich. Bei der Anwendung beachten. Edelsteinwasser, Essenz,
Elixier, Wasser. Bei der Steintherapie Anwendung beachten. Arzt, Heilpraktiker.)
Mythen. Verwendung. Interessantes. Wie tief Sie in die
Materie einsteigen möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen, denn in dem
Edelsteinlexikon steht Ihnen für jeden Edelstein auch vertiefendes
Expertenwissen zur Verfügung: Chemie -Expertenwissen: Chemie
(Chemische Formel. Härte Mohshärte. Dichte. Transparenz. Spaltbarkeit, Bruch.
Mineralebene Mineralklasse. Kristallsystem. Strichfarbe. Lichtbrechung.
Doppelbrechung. Fluoreszenz, Phosphoreszenz. Pleochroismus. Magnetismus.
Radioaktivität. Entstehung, Bildung). Farbe und Farbgebung. Gefahren und
Warnhinweise. Heilwirkung - Expertenwissen: Steinheilkunde.
Wirkung seelisch, geistig, mentale Ebene (Wirkung und Anwendung, Meditation,
Steinkreis, Chakra) Wirkung körperliche Unterstützung (Wirkung und Anwendung.
Tragen. Auflegen. Massage. Kontakt Massage. Druckpunkt Massage. Palpatio
Massage. Edelsteinwasser, Essenz, Elixier, Wasser. Hildegard von Bingen.
Pflegen, Reinigung, Laden, Entladen. Darüber hinaus interessantes zum Edelstein
in der Steinheilkunde. Gefahrenhinweis).
Mineralien Lexikon
Unser Mineralienlexikon von A - Z umfasst über 4.000 Stichwörter und
Querverweise und viele weitere Infos. Für jedes Mineral in unserem Lexikon ist der Inhalt in gleichen
Punkten übersichtlich strukturiert und mit Unterpunkten nummeriert, so dass
dieses Mineralienlexikon das bestmögliche Maß an Übersichtlichkeit bietet. Im
Einzelnen finden Sie deshalb für jedes Mineral in unserem Lexikon sehr
ausführliche Erklärungen zu folgenden Punkten: Chemie (Formel,
Härte, Dichte, Transparenz, Spaltbarkeit, Mineralebene, Kristallsystem, Farbe,
Aussehen, Optik, Fundort, Vorkommen, Abbau). Name (Ursprung, Bedeutung,
andere Namen, Synonyme, Handelsnamen). Erkennen, beurteilen, schätzen
(Fälschung, Bestimmung, Verwechslung). Geschichte, Historie. Astrologie
(Sternzeichen, Horoskop, Tierkreiszeichen, Planetenstein, Geburtsstein,
Monatsstein). Steinheilkunde Anwendung (Heilstein. Bedeutung. Wirkung.
Wirkung, Anwendung, seelisch, geistig, mental. Meditation, Steinkreis. Wirkung,
Anwendung, körperlich. Bei der Anwendung beachten. Edelsteinwasser, Essenz,
Elixier, Wasser. Bei der Steintherapie Anwendung beachten. Arzt, Heilpraktiker.)
Mythen. Verwendung. Interessantes. Wie tief Sie in die
Materie einsteigen möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen, denn in dem
Mineralienlexikon steht Ihnen für jedes Mineral auch vertiefendes
Expertenwissen zur Verfügung: Chemie -Expertenwissen: Chemie
(Chemische Formel. Härte Mohshärte. Dichte. Transparenz. Spaltbarkeit, Bruch.
Mineralebene Mineralklasse. Kristallsystem. Strichfarbe. Lichtbrechung.
Doppelbrechung. Fluoreszenz, Phosphoreszenz. Pleochroismus. Magnetismus.
Radioaktivität. Entstehung, Bildung). Farbe und Farbgebung. Gefahren und
Warnhinweise. Heilwirkung - Expertenwissen: Steinheilkunde.
Wirkung seelisch, geistig, mentale Ebene (Wirkung und Anwendung, Meditation,
Steinkreis, Chakra) Wirkung körperliche Unterstützung (Wirkung und Anwendung.
Tragen. Auflegen. Massage. Kontakt Massage. Druckpunkt Massage. Palpatio
Massage. Edelsteinwasser, Essenz, Elixier, Wasser. Hildegard von Bingen.
Pflegen, Reinigung, Laden, Entladen. Darüber hinaus interessantes zum Mineral
der Steinheilkunde. Gefahrenhinweis).
Heilstein Lexikon
Unser Heilsteinlexikon von A - Z umfasst über 4.000 Stichwörter und
Querverweise und viele weitere Infos. Heilsteine und ihre Wirkung. Für jeden Heilstein in unserem Lexikon ist der Inhalt in gleichen
Punkten übersichtlich strukturiert und mit Unterpunkten nummeriert, so dass
dieses Heilsteinlexikon das bestmögliche Maß an Übersichtlichkeit bietet. Im
Einzelnen finden Sie deshalb für jeden Heilstein in unserem Lexikon sehr
ausführliche Erklärungen zu folgenden Punkten: Chemie (Formel,
Härte, Dichte, Transparenz, Spaltbarkeit, Mineralebene, Kristallsystem, Farbe,
Aussehen, Optik, Fundort, Vorkommen, Abbau). Name (Ursprung, Bedeutung,
andere Namen, Synonyme, Handelsnamen). Erkennen, beurteilen, schätzen
(Fälschung, Bestimmung, Verwechslung). Geschichte, Historie. Astrologie
(Sternzeichen, Horoskop, Tierkreiszeichen, Planetenstein, Geburtsstein,
Monatsstein). Steinheilkunde Anwendung (Heilstein. Bedeutung. Wirkung.
Wirkung, Anwendung, seelisch, geistig, mental. Meditation, Steinkreis. Wirkung,
Anwendung, körperlich. Bei der Anwendung beachten. Edelsteinwasser, Essenz,
Elixier, Wasser. Bei der Steintherapie Anwendung beachten. Arzt, Heilpraktiker.)
Mythen. Verwendung. Interessantes. Wie tief Sie in die
Materie einsteigen möchten, bleibt Ihnen selbst überlassen, denn in dem
Heilsteinlexikon steht Ihnen für jeden Heilstein auch vertiefendes
Expertenwissen zur Verfügung: Chemie -Expertenwissen: Chemie
(Chemische Formel. Härte Mohshärte. Dichte. Transparenz. Spaltbarkeit, Bruch.
Mineralebene Mineralklasse. Kristallsystem. Strichfarbe. Lichtbrechung.
Doppelbrechung. Fluoreszenz, Phosphoreszenz. Pleochroismus. Magnetismus.
Radioaktivität. Entstehung, Bildung). Farbe und Farbgebung. Gefahren und
Warnhinweise. Heilwirkung - Expertenwissen: Steinheilkunde.
Wirkung seelisch, geistig, mentale Ebene (Wirkung und Anwendung, Meditation,
Steinkreis, Chakra) Wirkung körperliche Unterstützung (Wirkung und Anwendung.
Tragen. Auflegen. Massage. Kontakt Massage. Druckpunkt Massage. Palpatio
Massage. Edelsteinwasser, Essenz, Elixier, Wasser. Hildegard von Bingen.
Pflegen, Reinigung, Laden, Entladen. Darüber hinaus interessantes zum Heilstein
in der Steinheilkunde. Gefahrenhinweis).
Aufbau, Struktur
Das Edelstein, Mineralien, Heilstein Lexikon von Karrer Edelsteine ist
einfach und übersichtlich strukturiert.
Über ein alphabethisches Register findet man den gesuchten Edelstein,
Heilstein oder das Mineral. Das alphabetische Register beinhaltet auch viele
gebräuchliche Edelsteinsynonyme. Aktuelle umgangssprachliche Heilsteine Namen,
Edelsteinnamen und Edelstein Bezeichnungen. Vom Handel eingeführte Handelsnamen
für Edelsteine, aber auch Heilsteine und Mineralien. So wie alte
Edelsteinnamen, oder Umschreibungen von Heilsteinen, wie man sie in alten
Büchern, Schriften, oder Überlieferungen findet. Aber auch reine Modenamen
oder Phantasienamen für Edelsteine und Mineralien, die durch Kinofilme oder
Fantasieromane im Umlauf sind, werden im alphabetischen Edelsteinregister
aufgeführt.
Ist der Edelstein, Heilstein oder das Mineral gefunden, stehen in
übersichtlichen Kapiteln die Edelstein Fakten zur Verfügung wie z. B:
Chemischer Aufbau des Edelsteines (Formel, Dichte, Härte, Spaltbarkeit,
Kristallaufbau, Transparenz u.s.w.), Fundort, Abbaugebiete und Farbe des
Minerals, wie man den Edelstein erkennt, bestimmt und mit welchen anderen
Edelsteinen, Mineralien der Stein verwechselt werden kann. In weiteren Kapiteln
werden die Wirkung, Anwendung und Bedeutung der Heilsteine erklärt. Auf
mögliche Gefahren im Umgang mit den entsprechenden Heilsteinen wird
hingewiesen. Existieren historische Überlieferungen zu dem Edelstein oder eine
geschichtliche Erwähnung des Minerals, gibt es hierfür ein eigenes
Kapitel. Esoterik und Astrologie finden sich in weiteren Kapiteln, wie auch
die industrielle Nutzung des Edelstein oder Mineral.
Lesern, denen diese Seite über den jeweiligen Edelstein, Heilstein, oder
Mineral nicht ausreicht, stehen zu den verschiedensten Kapiteln weitere
vertiefende Kapitel (Expertenwissen) zur Verfügung. Hier wird dann auch
vertiefendes Wissen vermittelt.
Zu guter letzt finden sich bei den meisten Kapitel ein Hinweis auf
entsprechende Fachbücher und DVD's zu den jeweiligen Themen.
Lord Geward
Ein rasantes Fantasy Abenteuer vor realistischer Kulisse.
Spannend Böse, doch voller Liebe und Sehnsucht.
Ein Appell an Moral, Mitgefühl und Verantwortung. Als günstiges Ebook bei vielen Shops.
z.B. bei: Amazon--->